Gyadas Hyalurvedic Dark Hair Reflecting Pack für braunes und dunkles Haar ist eine reflektierende und feuchtigkeitsspendende Maske mit ayurvedischen färbenden Kräuterextrakten und Hyaluronsäure. Ideal für Haare mit braunen und dunklen Tönen.
Die Vorteile ayurvedischer Kräuter in Synergie mit dem innovativen 3D-Haarkomplex: Hyaluronsäure mit niedrigem und hohem Molekulargewicht .
Seine Moleküle bilden eine Feuchtigkeitsbarriere um das Haar, reduzieren Frizz und versorgen die Haarfaser mit Feuchtigkeit und Schutz.
Ayurvedische Kräuterfarbextrakte wirken in Synergie mit der aufhellenden und schützenden Wirkung von Braunalgen, um die Farbe zu schützen und ihre Brillanz zu bewahren.
Phytopigmente aus Krameria Triandra, Sarothamnus Scoparius und Walnuss mit reflektierenden Eigenschaften und mit natürlichen Extrakten aus Walnussschalen und Rosskastanien , belebt und erhellt die Haare mit braunen und dunklen Schattierungen.
So verwenden Sie das Reflective Pack für braunes und dunkles Haar – Hyalurvedic Dark Hair von Gyada
Verwenden Sie es ein- bis zweimal pro Woche als Vorshampoo-Packung und lassen Sie es mindestens 30 Minuten einwirken. Alternativ können Sie es nach der Haarwäsche auftragen.
Möchten Sie eine verstärkte Wirkung? Verwenden Sie eine Duschhaube, um Thermaldampf zu erzeugen.
Highlighter-Pack für braunes und dunkles Haar – Hyalurvedic Dark Hair von Gyada INCI/Inhaltsstoffe
Aloe barbadensis Blattsaft (*), Aqua, Behenamidopropyldimethylamin, Cetearylalkohol, Propanediol, Glycerin, Milchsäure, Juglans regia Blattextrakt, Juglans regia Samenextrakt, Oryza sativa Kleieöl, Krameria triandra Wurzelextrakt, Aesculus hippocastanum Samenextrakt (*), Cystoseira compressa Extrakt, Sarothamnus scoparius Extrakt, Zea mays Stärke, Natriumhyaluronat, Hydrolysierte Hyaluronsäure, Karamell, Parfum, Lecithin, Tocopherol, Ascorbylpalmitat, Guarhydroxypropyltrimoniumchlorid, Ethylhexylglycerin, Sorbit, Benzylalkohol, Tetranatriumglutamatdiacetat, Zitronensäure, Kaliumsorbat, Phenoxyethanol, Natriumbenzoat, Zitronensäuredehydroessigsäure, Gluconolacton.
(*) ökologischer Landbau / ökologische Landwirtschaft