Phitofilos Krapppulver ist eine entzündungshemmende Behandlung, die das Haar aufhellt und schützt und die Heilung des Hautgewebes fördert.
Ideal zur Erzielung von Cognactönen im Haar.
Wie man Phitofilos Krapppulver verwendet
Mischen Sie die benötigte Menge Kräuterpulver (je nach Haarlänge) mit kochendem Wasser, bis eine nicht zu dicke Paste entsteht: ein Grieß von solcher Konsistenz, dass er nicht tropft.
Die Anwendung richtet sich an gesträhntes blondes Haar, hellbraunes Haar und auch weißes Haar, um Cognac-Töne zu erzielen (30 bis 60 Minuten). Bei mittel- oder dunkelbraunem Haar hingegen sorgt es für eine hervorragende Lichtreflexion und Fülle im Haar, mit hellen Kupfertönen, abhängig von der Anwendungszeit und der Ausgangsfarbe (40 bis 90 Minuten).
Um die pflegende Wirkung von Henna noch weiter zu verstärken, können Sie der Kompresse Joghurt oder Honig hinzufügen, bevor Sie sie wie eine normale Haarfarbe auftragen.
Mit einer Bürste oder den Händen auf das saubere, leicht feuchte Haar auftragen. Tragen Sie dabei gegebenenfalls Handschuhe, um ein Verfärben zu vermeiden.
40 bis 80 Minuten einwirken lassen und mit der normalen Haarwäsche mit Shampoo und Spülung fortfahren. Nach Ablauf der Einwirkzeit zunächst gründlich mit warmem Wasser ausspülen, anschließend bei Bedarf eine dünne Schicht Shampoo auftragen, bis keine Farbrückstände mehr im Wasser vorhanden sind.
Phitofilos Krapppulver INCI/Inhaltsstoffe
Rubia Cordifolia Wurzelpulver